Schulleitung: Sifu Holger Heek (Physiotherapeut)
Die Kung Fu-Schule in Köln besteht seit Anfang 2002.
Seitdem haben wir optimale Trainingsbedingungen und
können Ihnen ein umfangreiches Kursangebot in den Bereichen
Kung Fu (traditionelle Kampfkunst), Selbstverteidigung, Taiji,
Qi Gong, Waffenkünste etc. anbieten.
Unser Angebot für Interessenten:
Sie können sich in aller Ruhe ein Bild machen und erst dann entscheiden.
Infos auch unter: 02 21 – 70 20 554, info@e-k-o.org, unter Kontakt
Homepage der Jing Wu Schule Köln: http://www.kungfu-koeln.de
In einem persönlichen Vorgespräch fragen wir nach den individuellen Vorkenntnissen, erfragen Ihre körperliche Verfassung, Gesundheitszustand, Verletzungen (Vorschädigungen) etc., um dies beim Training berücksichtigen zu können.
Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse!
Auch nach jahrelanger Sportpause oder bei körperlichen Beschwerden kann Meister Holger Heek als Physiotherapeut einen passenden Einstieg finden.
Jeder Anfänger (von 5 bis 99 Jahren) kann nach seinem individuellen Leistungstand in seinem Tempo in unseren Kursen üben.
Wir üben in freundlich familiärer Atmosphäre.
Kampf und Selbstverteidigung üben wir effektiv, aber auch rücksichtsvoll, respektvoll und mit Blick auf Gesundheitsförderung durch das Training.
Wir bieten faire Konditionen
Bitte bringen Sie Sportkleidung und ein Getränk für Trinkpausen mit. Wir freuen uns auf Sie!
Infos auch unter: 02 21 – 70 20 554, info@e-k-o.org, unter Kontakt weiterlesen: Einstiegstour
Kung Fu für Kinder, Jugendliche, Erwachsene (5 bis 99 Jahre)
Taiji / Qi Gong / Tibetisches Kranich Qi Gong / Entspannung
Kampf / Selbstverteidigung
Süd Shaolin Kung Fu
Waffenkünste
etc.
gültig ab 1. Januar 2013
Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12:00 – 14:00 | freies Training |
||||||||
16:30 – 17:00 | Kung Fu Kinder ab 6 Jahre |
Kung Fu Kinder ab 6 Jahre |
|||||||
17:00 – 17:30 | |||||||||
17:30 – 18:00 | Kung Fu Jugendl. ab 12 Jahre |
Kung Fu Jugendl. ab 12 Jahre |
|||||||
18:00 – 18:30 | Taiji Qi Gong |
||||||||
18:30 – 19:00 | |||||||||
19:00 – 19:30 | Kung Fu Gruppe A + Fortgeschr. ab weiß |
Kampf- und SV* |
Kung Fu Gruppe B ab weiß |
Kung Fu Fortgeschr. |
Kung Fu Gruppe B ab weiß |
||||
19:30 – 20:00 | |||||||||
20:00 – 20:30 | Südkurs (1. u. 3. Do im Monat) |
Waffenkurs (2. Do im Monat) |
|||||||
20:30 – 21:00 | Kung Fu Gruppe A ab weiß |
||||||||
21:00 – 21:30 | |||||||||
21:30 – 22:00 | |||||||||
22:00 – 22:30 |
Kung Fu Gruppe A/B – Anfänger können unter 2 Gruppen wählen:
Gruppe A: Montag, Mittwoch, Samstag · Gruppe B: Dienstag, Donnerstag, Samstag
gegen Aufpreis sind alle 5 Trainingsmöglichkeiten wählbar; Fortgeschrittene dürfen die Anfängerzeiten nutzen
*) Kampf und Selbstverteidigung
Die überlieferte Kampfkunst Kung Fu bietet eine reiche Vielfalt von Trainingsinhalten. Grundlage in diesem Kurs sind das Langfaust Kung Fu (kantonesisch: „Cheung Kuen“ und das Mantis Kung Fu (kantonesisch: „Tong Long Kuen“).
Neben den faszinierenden Bewegungen dieser Kung Fu Stile gehören Partnerübungen, Fitnesstraining (Kondition, Kraft etc.), Kampftechniken, Übungen zur Selbstverteidigung, Pratzentraining, Sandsacktraining und vieles andere zu den Trainingsbestandteilen. Atemübungen und Taiji/Qigong und andere Entspannungstechniken schließen die Trainingseinheiten ab.
Auf Wunsch können Schüler auch eine große Anzahl verschiedenster Waffen und weitere Inhalte des Kung Fu erlernen.
Wir bieten spezielle Gruppen für Anfänger/Mittelstufe bzw. Fortgeschrittene an (mit weiteren Unterteilungen nach technischem Fortschritt) an.
weiterlesen: Einstiegsfragen
weiterlesen: Mantis Kung Fu (in Arbeit) weiterlesen: Langfaust Kung Fu (in Arbeit) weiterlesen: Trainingsinhalte (in Arbeit)
Unser Training für Kinder und Jugendliche weckt und fördert den Spaß an vielfältiger Bewegung.
Neben der Grundmotorik unterstützen wir die geistige, psychische und soziale Entwicklung –
chinesische Bewegungskünste bilden in vielerlei Hinsicht ein positives Selbstkonzept.
Im Kindertraining dürfen bei uns auch Eltern mitmachen!
weiterlesen: Kung Fu Kinder/Jugendliche (in Arbeit)
Taiji (auch bekannt als chinesisches Schattenboxen) verbindet langsame und weiche Bewegungen mit Atmung und Entspannung. Neben der ursprünglichen Bedeutung als Kampfkunst schätzen viele Europäer Taiji als Meditations- und Gesundheitsübung.
<span „>Mit seinen schonenden Bewegungen bietet es Ihnen einen perfekten Ausgleich zu vielen Problemen des Alltags; es hilft bei zahlreichen gesundheitlichen Beschwerden (Haltungsprobleme, Rückenbeschwerden, Gelenkschmerzen…), hilft gegen Stress, fördert die körperliche, geistige und seelische Balance.
Ausgehend von verschiedenen Handformen des Yang Taiji unterrichten wir auch weitere fortgeschrittene Formen (Waffenformen mit Schwert, Fächer, Schwertpartnerform etc.). Der Kurs beinhaltet außerdem verschiedene Entspannungstechniken und macht mit traditionellen Qi Gong-Übungen (Atemübungen) vertraut. Partnerübungen sind ebenfalls Bestandteil unseres Unterrichts.
Eine weitere Besonderheit in unserem Training sind die besonders fließenden Bewegungen des Tibetischen Qi Gong aus dem Weißer Kranich Kung Fu (Bak Hok Pai).
Das Training findet jeden Dienstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Jing Wu statt.
weiterlesen: Taiji/Qi Gong (in Arbeit)
Sowohl Hung Gar- als auch Hung Fut Kung Fu sind südchinesische Kung Fu Stile und gehören zu den bekanntesten und ursprünglichsten Stilen des Traditionellen Kung Fu überhaupt.
Hung Gar Kung Fu zeichnet sich aus durch besonders kraftvolle Bewegungen. Der Stil beinhaltet u.a. die berühmteste Form des Traditionellen Kung Fu (Tiger Kranich Form). Meister Heek ist u.a. direkter Schüler von Großmeister Lam Chun Fai und damit der wohl berühmtesten Linie des Hung Gar Kung Fu.
Hung Fut Kung Fu verbindet die kraftvollen Techniken der Hung Familie mit den weichen Bewegungen der „Buddha Hand“ (kantonesisch: „Fut Cheung“).
Das Training findet jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat statt.
weiterlesen: Hung Gar Kung Fu
weiterlesen: Hung Fut Kung Fu (in Arbeit)
Dieser Kurs steht allen Interessierten offen. Hier besteht die Möglichkeit, intensiv
traditionelle Waffen, Partnertechniken, Kampftechniken, Freikampfübungen
aus den unterschiedlichsten Stilen zu erlernen. Der Kurs richtet sich an Waffen Interessierte, bietet außerdem eine sinnvolle Ergänzung zum eigentlichen Kung Fu-Training, das für das Erlernen von Spezialwaffen oft nicht genügend Zeit lässt.
Das Training findet jeden 2. Donnerstag im Monat statt (Erweiterung ist geplant).
weiterlesen: Kurs Waffenkünste – Trainignsinhalte (in Arbeit)
Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Kampf und Selbstverteidigung interessieren (ohne Vorkenntnisse).
Das Traditionelle Chinesische Kung Fu hat sich über Jahrhunderte in unzähligen realen Kampfsituationen bewährt;
keine andere Kampfkunst, kein anderer Kampfsport hat eine vergleichbare Erfahrungsgrundlage.
Unser Training beinhaltet die gesamte Palette der Techniken und Automatismen, die für verschiedene Kampfsituationen
und die erfolgreiche Selbstverteidigung erforderlich sind. Die vielfältigen Trainingsinhalte bilden die Persönlichkeit aus,
mit der Sie alle Herausforderungen von realen Gefahrensituationen meistern können.
– große Trainingspalette (Pratzentraining, Sandsacktraining etc.),
– Kampftechniken, Standkampf,
– Erlernen und Automatisieren von Bewegungs- und Verhaltensmustern, die für alle relevanten Situationen der Selbstverteidigung erforderlich sind,
– Freikampfvarianten (Leichtkontakt, Sanda etc.),
– große Technikpalette (Hebeltechniken, Haltegriffe, Befreiungen, Druckpunkttechniken etc.),
– Kung Fu spezifischer Freikampf (ohne Beschränkung durch sportliche Regeln)
– Wurftechniken, Bodenkampf etc.
Wir bieten Training in unterschiedlichen Modi, ernsthaft und effektiv,
aber mit Rücksicht auf Trainingspartner und die Gesundheit aller.
weiterlesen: Kurs Kampf und Selbstverteidigung (in Arbeit)
Kurs auf Nachfrage: Einstieg ohne Vorkenntnisse, in jedem Alter, in jeder körperlichen Verfassung…
Dieser neue Kurs ermöglicht Ihnen auch nach langer Sportpause, in jedem Alter und auch bei beginnenden
körperlichen Beschwerden den Einstieg.
Meister Holger Heek (Physiotherapeut) betreut die Teilnehmer in einer Kleingruppe;
bietet Möglichkeiten für individuelle Förderung.
Jeder Teilnehmer wird mit Gesundheit und Fitness profitieren.
Als weiteren Schwerpunkt beinhaltet das Training ausgleichende Entspannungsübungen, Atemübungen etc.
Dao bedeutet im Chinesischen „der Weg“. Das neue Bewegungsprogramm Fit Dao – entwickelt in der Kölner Jing Wu –
kombiniert zu Musik Kampftechniken aus dem Kung Fu, Aerobicbewegungen und meditative Elemente aus dem Taiji und Qigong
zu einer schweißtreibenden und zugleich entspannenden Mischung. Das Programm schafft
einen Ausgleich zu täglichem Stress und Bewegungsmangel.
Das Training findet jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Jing Wu statt.
(in Blöcken zu 10 Trainingsstunden)
Jing Wu – Schule für Traditionelles Kung Fu, Fitness und Gesundheit
Lichtstr. 50, 1. OG
50825 Köln-Ehrenfeld
neben der Live Music Hall (LMH)
sehr gute Verkehrsanbindung:
Stadtbahn (KVB): Linien 3, 4 und 13
S-Bahn (DB): S12, S13
5 min. von der Straßenbahn-Station Venloer Straße/Gürtel, bzw. Bhf. Köln-Ehrenfeld)
Größere Kartenansicht